Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So kann man auch seine Stats pushen ....
Zunächst einmal Disclaimer : Tschuldigung an die Alteingesessenen, falls dieses Thema im Jahr 2002 schon mal des langen und breiten erörtert worden sein sollte ...
Schon gewußt ?
Die Software von gc.com verhindert nicht, denselben Cache mehr als einmal als "Found" zu loggen und noch schlimmer, das zählt auch in der Statistik mit.
Wenn der User XY zB drei Multis je zweimal geloggt hätte und einen ehrlichen Traditional, stellt sich das so dar :
User XY's stats :
Traditionals ... 1
Multicaches ... 6
-----------------------
in Summe 7
klickt man auf "All Cache Finds", werden dann "nur" vier Caches angezeigt, was auch stimmt.
So gesehen am konkreten Beispiel eines österreichischen Cachers (Zahlen wurden geändert.)
Krass, was ? :shock:
i maan i traam ..
Zunächst einmal Disclaimer : Tschuldigung an die Alteingesessenen, falls dieses Thema im Jahr 2002 schon mal des langen und breiten erörtert worden sein sollte ...
Nicht hier, in anderen Foren nicht ueberraschenderweise aber schon oft.
Schon gewußt ?
Die Software von gc.com verhindert nicht, denselben Cache mehr als einmal als "Found" zu loggen und noch schlimmer, das zählt auch in der Statistik mit.
Ja, das stimmt. Es ist allerdings kein Bug der Software. Bei einer Reihe von Location-Less Caches oder Caches, die neu versteckt wurden, aber nicht als neuer Cache eingegeben (z.B. hat gebu so einen Cache - das ist sogar einer, den ich gefunden habe, oh Wunder) ist das durchaus in Ordnung.
Es gibt allerdings auch Cacher, die einen Cache mehrfach loggen ohne dass einer der Faelle von oben auftaucht. Der Verstecker koennte einen solchen Log loeschen - ich kenne auch einen oesterreichischen Fall, wo dies so geschehen ist. Wie ich als Verstecker reagieren wuerde, weiss ich nicht.
Manchmal werden die Mehrfach-found it Logs so argumentiert, dass verschiedene Team-Mitglieder den Cache gefunden haben, aber mir kommt das dennoch eigenartig vor.
Es gibt uebrigens auch Verstecker, die den eigenen Cache als found it loggen - z.B. im Rahmen einer Cache-Kontrolle und zwar mit Absicht. Sie sehen es als Lohn fuer das Verstecken an ....
Krass, was ? :shock:
i maan i traam ..
Inzwischen ueberraschen mich solche Dinge nicht mehr. Ganz am Anfang staunte ich vor allem ueber found it Logs bei eigenen Caches.
Fuer mich ist es auch kurios, wenn jemand einen Cache, der gestohlen wurde, als found it loggt, nur weil er am richtigen Platz gesucht hat (oder mitunter zumindest glaubt das getan zu haben). Fuer mich widerspricht sich schon der froehliche "found it" Smiley mit der Botschaft, dass der Cache weg ist. Die Sichtweisen hierzu sind allerdings sehr unterschiedlich.
Das Logverhalten einer gar nicht so kleinen Gruppe von Cachern betreff TBs ist auch so eine Sache. Bei Events loggen oft ganze Gruppen von Cachern saemtliche TBs, die sie dort in Haenden hatten, wenn auch nur Sekunden und auch ansonsten werden TBs haufenweise "gegrabbt" um die Anzahl an gefundenen TBs im Profil zu erhoehen (dort zaehlt aber jeder TB nur einmal).
Cezanne
Hallo !
Und was sagt gc.com dazu ?
Es gibt allerdings auch Cacher, die einen Cache mehrfach loggen ohne dass einer der Faelle von oben auftaucht. Der Verstecker koennte einen solchen Log loeschen - ich kenne auch einen oesterreichischen Fall, wo dies so geschehen ist. Wie ich als Verstecker reagieren wuerde, weiss ich nicht.
Ein gewisser Cacher (möglicherweise meinen wir denselben) hat einen meiner Caches im Abstand von 6 Tagen sage und schreibe 3 mal gefunden (zwei mal am selben Tag, dabei hat er sogar den TB-Log noch als found mitgenommen).
Ich habs nicht gelöscht, aber ich denke mir seither meinen Teil dazu und würde, falls ich dort eine "Fernwartung" brauche, wohl eher wen anders fragen.
Und was sagt gc.com dazu ?
gc.com ist das gleichgueltig. Es ist den Ownern eines Caches aber moeglich, wie ich schon erwaehnte, Logs zu loeschen.
gc.com erlaubt es den Owner sogar berechtigte found it Logs zu loeschen,
wenn dem Owner irgendwas nicht passt (was auch immer das sein mag).
Cezanne
Ein gewisser Cacher (möglicherweise meinen wir denselben) hat einen meiner Caches im Abstand von 6 Tagen sage und schreibe 3 mal gefunden (zwei mal am selben Tag, dabei hat er sogar den TB-Log noch als found mitgenommen).
Ich weiss wen Du meinst, aber das Beispiel, das ich meinte, wo ein oesterreichischer Cacher einen Doppel-Log geloescht hat, ist ein anderes.
Cezanne
Ja, das stimmt. Es ist allerdings kein Bug der Software. Bei einer Reihe von Location-Less Caches oder Caches, die neu versteckt wurden, aber nicht als neuer Cache eingegeben (z.B. hat gebu so einen Cache - das ist sogar einer, den ich gefunden habe, oh Wunder) ist das durchaus in Ordnung.
Aha ..
Bei den LLs, die ich kenne, steht sinngemäß immer dabei "one log per item - one log per user". Ich hatte gedacht, daß das eine generelle Regel bei dieser Art von Cache ist, aber kann schon sein, daß es da auch weniger strenge gibt.
Inzwischen ueberraschen mich solche Dinge nicht mehr. Ganz am Anfang staunte ich vor allem ueber found it Logs bei eigenen Caches.
Da kann man auch nur staunen.
Fuer mich ist es auch kurios, wenn jemand einen Cache, der gestohlen wurde, als found it loggt, nur weil er am richtigen Platz gesucht hat (oder mitunter zumindest glaubt das getan zu haben). Fuer mich widerspricht sich schon der froehliche "found it" Smiley mit der Botschaft, dass der Cache weg ist.
Ja genau, sowas hab ich unlängst auch gesehen :
Logtype = "Found it"
This was my first trip to Europe and this was one of two caches I attempted to hunt down. I found the location, but as I suspected from the logs, the cache was gone. And unfortunately, I didn't have the time or means to create a new one.
Für sowas haben TPTB den DNF erschaffen, du Spezialist !
Da kann man sich wirklich nur ans Hirn greifen.
Dafür gibts dann auch die umgekehrten Spezialisten, die einen DNF posten, weil sie keine Zeit (!) hatten, in einer fremden Stadt die Endstage eines Multis aufzusuchen ... :wink:
Das Logverhalten einer gar nicht so kleinen Gruppe von Cachern betreff TBs ist auch so eine Sache. Bei Events loggen oft ganze Gruppen von Cachern saemtliche TBs, die sie dort in Haenden hatten, wenn auch nur Sekunden und auch ansonsten werden TBs haufenweise "gegrabbt" um die Anzahl an gefundenen TBs im Profil zu erhoehen (dort zaehlt aber jeder TB nur einmal).
Jaa, das finde ich aber nicht so tragisch. Wenn sie noch immer in der Statistik mitzählen würden, wärs echter Betrug, aber so ... der Owner vom TB ärgert sich vielleicht über die sinnlosen Einträge und auf gc.com wird etwas mehr Festplattenplatz verbraucht.
Hallo !
Und was sagt gc.com dazu ?
gc.com ist das gleichgueltig. Es ist den Ownern eines Caches aber moeglich, wie ich schon erwaehnte, Logs zu loeschen.
gc.com erlaubt es den Owner sogar berechtigte found it Logs zu loeschen,
wenn dem Owner irgendwas nicht passt (was auch immer das sein mag).
Cezanne
Ok das ist ein weg - der owner löscht - merkt das dann die statistik auch ???
Ein gewisser Cacher (möglicherweise meinen wir denselben) hat einen meiner Caches im Abstand von 6 Tagen sage und schreibe 3 mal gefunden (zwei mal am selben Tag, dabei hat er sogar den TB-Log noch als found mitgenommen).
Das ist ja noch viel unverfrorener als der Typ, den ich gemeint habe.
Letzterer hat seine Stats auf die Art von heißen 8 auf heiße 10 gepusht :wink:, unter anderem auch bei einem Gavriel-Cache; dort war er aber nur zweimal und das im Abstand von mehreren Monaten.
unter anderem auch bei einem Gavriel-Cache; dort war er aber nur zweimal und das im Abstand von mehreren Monaten.
na super, jetzt muss ich alle meine Caches ausser der Nebelinsel und dem Zahn der Zeit durchforsten
*nachforsch* Find keinen. Ob er es gar gelöscht hat?
Ok das ist ein weg - der owner löscht - merkt das dann die statistik auch ???
Ja, sie merkt es (die von gc.com im Profil des Cachers).
Statistiken, die nicht jeweils neu aufsetzen, merken es eher nicht.
Cezanne
Jaa, das finde ich aber nicht so tragisch. Wenn sie noch immer in der Statistik mitzählen würden, wärs echter Betrug, aber so ... der Owner vom TB ärgert sich vielleicht über die sinnlosen Einträge und auf gc.com wird etwas mehr Festplattenplatz verbraucht.
Das Grabben zaehlt schon - nur zaehlt es nicht doppelt, wenn man einen TB zum zweiten Mal findet.
Ausserdem finde ich es nicht so amuesant, wenn ein TB z.B. einen bestimmten Auftrag hat, nehmen wir etwa an, Kuchenrezepte zu sammeln oder eine Forsetzungsgeschichte entstehen zu lassen und dann loggen den 20 Leute auf einem Event ohne sich um die Mission zu kuemmern, nur um die Zahl der TBs in ihrem Profil zu erhoehen.
Cezanne
Das Logverhalten einer gar nicht so kleinen Gruppe von Cachern betreff TBs ist auch so eine Sache. Bei Events loggen oft ganze Gruppen von Cachern saemtliche TBs, die sie dort in Haenden hatten, wenn auch nur Sekunden
Eine IMHO mildere Form davon betreibe ich auch gelegentlich:
Ich nehme einen TB mit zu einem Cache, forografiere ihn dort oder am Weg, und ein anderer mitsuchender Cacher nimmt den TB dann dort formell wieder heraus.
SO war der TB dort, und man kann auch einen Cache fotografieren , der als Micro eigentlich viel zu klein ist.
FIndet ihr das auch verwerflich?
Ad Doppelloggen:
das finde ich nur blöd. Als Owner lösche ich sowas raus, wenn ich es merke. Und den Cacher bei Gavriel muss ich jetzt suchen, das interssiert mich.
Martin
PlanetEarth
13.03.2005, 02:14
Was die doppelten Found-Logs betrifft so kann ich es mir nur bei einem Anfänger einer Anfängerin vorstellen der/die die Regeln (noch) nicht verstanden hat... Ich würde in so einem Fall den/die Betreffende/n anschreiben... Ich hatte bei einem meiner Caches auch ein mehrfaches Found-Log. Ich habe den Finder angemailt und er hat es gelöscht.
Als Spezialfall würde ich ein Found-Log eines nicht lokalen Cachers sehen. Wenn mir der Beweis (Foto etc.) vorliegt, dass der/die Betreffende am richtigen Ort gesucht hat und der Cache wirklich weg ist, würde es mich nicht stören wenn ein Found geloggt wird. Mir ist es selbst in mehreren Fällen so als Suchender ergangen. Zum Glück hatte ich die Möglichkeit ein weiteres Mal den Cache zu besuchen und es war nicht notwendig das Angebot des Owners einen Found zu loggen anzunehmen... Problematisch ist in dem Zusammenhang nur die Verwirrung, die sowas auslösen könnte. Zum einen ist der Cache weg und man loggt einen DNF zum anderen wird kurz darauf ein Found geloggt. Sieht irgendwie komisch aus... :roll:
@ Rockus: Wenn hier von Statistik geredet wird ist von der von GC die Rede. Mich würde interessieren wie in der Statistik von Rockus die doppelten Founds gezählt werden? Und weils dazupasst: Zählen "Found"-Logs des Owners oder werden die herausgefiltert?
Und der Spezial-Fall: Zählen "Attended"-Logs des Owners in der Statistik oder nicht? (Es gibt zwar einen Thread bzgl. Attended-Logs Ja oder Nein. Aber nur in Hinblick wie geloggt werden könnte und nicht wegen der Auswirkung in der Statistik...) Diese Attended-Logs werden in Ö dzt. nämlich unterschiedlich gehandhabt...
PlanetEarth
Was die doppelten Found-Logs betrifft so kann ich es mir nur bei einem Anfänger einer Anfängerin vorstellen der/die die Regeln (noch) nicht verstanden hat...
Der, den ich bei meinen gefunden hab (den von oe1ks angesprochenen find ich nicht), ist schon seit Jahren dabei
Und der Spezial-Fall: Zählen "Attended"-Logs des Owners in der Statistik oder nicht? (Es gibt zwar einen Thread bzgl. Attended-Logs Ja oder Nein. Aber nur in Hinblick wie geloggt werden könnte und nicht wegen der Auswirkung in der Statistik...) Diese Attended-Logs werden in Ö dzt. nämlich unterschiedlich gehandhabt...
Bei GC.com defintiv ja, bei Rockus dzt. auch.
Gerade bei den beiden Log-Typen "will attend" und "attended" hab ich den Eindruck, dass die User/innen noch gelegentlich Schwierigkeiten haben, den richtigen Typ zu verwenden...
BS/2
(den von oe1ks angesprochenen find ich nicht)
Der, der mir aufgefallen ist, hat "Sakura" im August 2004 und dann nochmals im Jänner 2005 found geloggt, und die Napoleonsteine auch doppelt ...
Wenn sie noch immer in der Statistik mitzählen würden, wärs echter Betrug, aber so ...
Das Grabben zaehlt schon
Weiß ich schon - ich meinte, daß Travelbugs in der Gesamtstatistik ("4711 found") nicht mehr mitzählen, was sie früher wohl getan haben (mir scheint, du hast sowas mal erwähnt.)
Mathilde
13.03.2005, 20:57
Was die doppelten Found-Logs betrifft so kann ich es mir nur bei einem Anfänger einer Anfängerin vorstellen der/die die Regeln (noch) nicht verstanden hat...
PlanetEarth
Hallo,
....so mir passiert in meinen Anfangstagen. Beim Führen einer privaten Statistik bin ich heute draufgekommen - hoffe der Owner verzeiht mir meinen Vauxpas vom Oktober 2004.
Heute hab ich den doppelten Log rausgelöscht, er war nicht gleich weg, die Statistik (nicht die von Rockus) hingegen sofort korrigiert.
lg
Mathilde
Weiß ich schon - ich meinte, daß Travelbugs in der Gesamtstatistik ("4711 found") nicht mehr mitzählen, was sie früher wohl getan haben (mir scheint, du hast sowas mal erwähnt.)
Nein, das muss wer anderer gewesen sein, aber diese Information stimmt auch nicht. Die TBs zaehlten nie zu den founds, aber jene Cacher, denen es auf die Zahl ankommt, sind eben auch auf den Eintrag stolz, der bei den TBs im Profil danebensteht, auch wenn es dafuer keine eigene Statistik gibt.
In Oesterreich sind mir noch keine TB-Sammler untergekommen - da werden TBs sogar von vielen liegengelassen. In Deutschland z.B. sind TBs deutlich populaerer und dort kommt es auch zu einigem Missbrauch.
Cezanne
PlanetEarth
13.03.2005, 21:35
Ich habe den Betreffenden (8 Founds) angemailt und ihn gebeten die Logs bei Napoleonsteine und bei einem anderen Cache (da wusste ich noch nicht, dass es Sakura ist) richtigzustellen...
Sowas kann schon passieren in den Anfängen. Gut ist, wenn man draufkommt und es behebt... Danke für die entsprechenden Infos!
Dabei habe ich auch festgestellt, dass rockus statistik anscheinend richtig zählt! GC hingegen nicht...
@rockus: Könntest du bitte ev. generell was zur Zählweise posten in Bezug auf doppelte Logs und Found-Logs durch den Owner.
PlanetEarth
Was die doppelten Found-Logs betrifft so kann ich es mir nur bei einem Anfänger einer Anfängerin vorstellen der/die die Regeln (noch) nicht verstanden hat...
Der, den ich bei meinen gefunden hab (den von oe1ks angesprochenen find ich nicht), ist schon seit Jahren dabei
Ausserhalb von Oesterreich sind solche Vorgangsweisen keineswegs auf Anfaenger beschraenkt. Die Argumente, die man bekommt, die fuer den Doppel/Mehrfach-Log sprechen haben auch nichts mit der Erfahrung zu tun.
Die Logs fuer eigene Caches, die ich erwaehnte, und die von den Betreffenden heiss verteidigt werden, stammen auch nicht von Anfaengern (ich kenne Beispiele mit >300 found logs und >15 versteckten Caches).
Ich rede hier dezidiert nicht von Fehlern, die jedem passieren koennen, sondern von bewussten Entscheidungen, die auch entsprechend verteidigt werden.
Cezanne
Dabei habe ich auch festgestellt, dass rockus statistik anscheinend richtig zählt! GC hingegen nicht...
Das ist reine Definitionssache. gc.com sieht ja vom Konzept her vor, dass es Doppel-Logs geben kann. Wenn jemand z.B. den Cache "Vergessener Weg" von gebu ein zweites Mal loggt, ist das in Ordnung.
gc.com macht also keinen Fehler in der Zaehlweise, sondern setzt sein Konzept konsequent um. Du kannst das Konzept kritisieren, aber die Zaehlweise ist korrekt.
@rockus: Könntest du bitte ev. generell was zur Zählweise posten in Bezug auf doppelte Logs und Found-Logs durch den Owner.
Ich denke, dass Found-Logs durch den Owner mitgezaehlt werden. Dass keine Doppel-Logs zaehlen, haengt eher mit der Datenstruktur von rockus zusammen, wenn ich das richtig sehe.
Da in Oesterreich aber praktisch keine beabsichtigten Doppel-Logs auftauchen, sehe ich kein Problem darin, dass rockus keine Doppel-Logs zaehlt, auch dann nicht, wenn sie durchaus berechtigt waeren.
Cezanne
PlanetEarth
13.03.2005, 23:53
Die doppelten Logs wurden mittlerweile richtiggestellt, danke an alle für die Kooperation.
Der "Vergessener Weg" ist für mich ein Sonderfall. Ich hab kein Problem mit den dort begründet erlaubten Doppellogs. Konsequent finde ich es aber trotzdem nicht: Entweder ist es inhaltlich ein neuer Cache, dann hätte man den alten auch archivieren können und einen neuen anlegen. Oder es ist noch immer der alte Cache, dann finde ich Doppellogs nicht notwendig. Ich vermute es war eher ein Entgegenkommen von Gebu eine Art Bonus. Wie auch immer, es wurde bisher nicht genutzt...
PlanetEarth
Der "Vergessener Weg" ist für mich ein Sonderfall. Ich hab kein Problem mit den dort begründet erlaubten Doppellogs. Konsequent finde ich es aber trotzdem nicht:
gc.com sieht diese Moeglichkeit aber explizit vor.
Darueberhinaus gibt es in anderen Laendern deutlich mehr solche Caches.
Entweder ist es inhaltlich ein neuer Cache, dann hätte man den alten auch archivieren können und einen neuen anlegen.
Man kann, aber man muss nicht.
Oder es ist noch immer der alte Cache, dann finde ich Doppellogs nicht notwendig. Ich vermute es war eher ein Entgegenkommen von Gebu eine Art Bonus. Wie auch immer, es wurde bisher nicht genutzt...
Es ist kein Entgegenkommen. Es waere z.B. auch vollkommen korrekt den Cache "Kronprinz Rudolf" nochmals als "found it" zu loggen, wenn man ihn an seinem alten Platz gefunden hatte - das ist auch ein Traditional und der neue Platz ist ziemlich weit vom alten entfernt.
Ich kann problemlos weitere Beispiele nennen - die meisten sind halt nicht aus Oesterreich, weil es dort nicht viele Caches gibt, deren Versteckplatz sich aenderte und die nicht neu angelegt wurden.
Das was Du oben schreibst, ist Deine persoenliche Praeferenz mit der Angelegenheit umzugehen, die ich respektiere. Ich mache persoenlich auch keine Doppel-Logs, weil ich nicht einen Cache doppelt in meiner Liste haben mag, aber das aendert nichts daran, dass Doppel-Logs vielfach absolut in Ordnung sind, und kein Entgegenkommen des Versteckers beduerfen. Grenzwertig sind natuerlich Doppel-Logs bei Multicaches, wo sich nur die Endstation veraenderte.
Cezanne
@ Rockus: Wenn hier von Statistik geredet wird ist von der von GC die Rede. Mich würde interessieren wie in der Statistik von Rockus die doppelten Founds gezählt werden? Und weils dazupasst: Zählen "Found"-Logs des Owners oder werden die herausgefiltert?
Und der Spezial-Fall: Zählen "Attended"-Logs des Owners in der Statistik oder nicht? (Es gibt zwar einen Thread bzgl. Attended-Logs Ja oder Nein. Aber nur in Hinblick wie geloggt werden könnte und nicht wegen der Auswirkung in der Statistik...) Diese Attended-Logs werden in Ö dzt. nämlich unterschiedlich gehandhabt...
PlanetEarth
Guten Morgen!
Logs werden unterschieden ueber Datum, Cache-ID, User-ID und Logtype. Wenn also mehr als ein log pro Tag pro User mit demselben logtype eingetragen wird, zaehlt das nur als ein log und wird bei mir auch nur einmal eingetragen.
Sind zwei "gleiche" logs (also gleiche Cache-ID, User-ID, Logtype) an unterschiedlichen Tagen eingetragen, kommen sie dann in der Statistik auch mehr als einmal vor.
Ich sehe keinen Weg, automatisiert Doppellogs zu erkennen, unter der Voraussetzung, dasz es legitime Doppellogs gibt. Wird definiert, dasz es per definitionem keine Doppellogs gibt, kann die Unterscheidung nach Datum (bei found logs) auch fallen. Aufwand der Implementierung ist mir aber noch nicht klar - mueszte ich erst schauen.
Found-Logs des Owners werden nicht gefiltert, zaehlen also.
Attended-Logs zaehlen bei mir als Found-Logs, genauso wie Webcam-Logs. Genauso ist hier derzeit bei unterschiedlichem Datum es moeglich, Doppellogs in die Statistik zu bringen. Hier gilt Analoges zu oben bezueglich Unterscheidungsstrategie.
Entweder ist es inhaltlich ein neuer Cache, dann hätte man den alten auch archivieren können und einen neuen anlegen.
Man kann, aber man muss nicht.
Man sollte aber müssen müssen (zumindest de lege ferenda). :D
BS/2
Edit: typo.
Entweder ist es inhaltlich ein neuer Cache, dann hätte man den alten auch archivieren können und einen neuen anlegen.
Man kann, aber man muss nicht.
Man sollte aber müssen müssen (zumindest de lege ferrenda). :D
Das sehe ich anders (meinst Du im uebrigen ferenda?).
Mich wuerde z.B. ein Cache der Art "Kronprinz Rudolf - moved" eher stoeren. Die Idee des Caches zur Rudolfswarte zu fuehren, bleibt die gleiche. Das gilt auch fuer Planet Earths Friedhofscache (gut, der war zwischendurch archiviert, aber auch das laesst sich aendern).
Das Versteck ist jeweils ein neues und insoweit sehe ich kein Problem damit, dass jemand zweimal loggt, aber auch keines, den Cache nicht neu einzutragen. Letzteres stoert m.E. in solchen Faellen die Uebersichtlichkeit.
Es ist eine Geschmackfrage, die m.E. weiterhin dem Verstecker ueberlassen werden sollte.
Fuer meinen persoenlichen Geschmack entspricht ein reloaded oder moved Cache als neuer Cache uebrigens sogar eher dem KOnzept "Stats pushen"
als wenn jemand einen alten Cache ein zweites Mal loggt nachdem sich der Cache veraendert hat. Der Cache zaehlt dann ja zweifach als hidden Cache. Persoenlich kann ich allerdings nicht nachvollziehen wieso diese Zahlen so wichtig sind. Ich verwende die oesterreichische Statistik gerne, um zu sehen, wo sich was abspielt, aber damit hat es sich.
Cezanne
Weil (mir) die Statistik so wurscht ist, hätte ich gerne bei Verlegung des Final einen neuen Cache.
BS/2
Ja, das 2. r stört optisch.
Weil (mir) die Statistik so wurscht ist, hätte ich gerne bei Verlegung des Final einen neuen Cache.
Die Begruendung ist fuer mich jetzt nicht nachvollziehbar.
Es geht doch eigentlich, wie man das Blatt dreht oder wendet, nur um Statistik. Worum sonst?
Cezanne
PlanetEarth
14.03.2005, 13:25
Es geht doch eigentlich, wie man das Blatt dreht oder wendet, nur um Statistik. Worum sonst?
Es hat Auswirkungen auf die Statistik, aber das steht bei mir nicht im Vordergrund. Mir geht es um die Sinnhaftigkeit dahinter. Findet der Owner, dass es ein neuer Cache ist (wie ich beim Friedhof der Namenlosen wo auch die Stages überarbeitet wurden und andere Aufgaben zu lösen sind), kann ich mir gut vorstellen auch den neuen Cache zu suchen. Wurde ein traditional Cache nur 2 Baumstümpfe daneben neu versteckt, bringt es wenig dort nochmals hinzugehen (außer die Gegend war so toll etc.).
PlanetEarth
Es geht doch eigentlich, wie man das Blatt dreht oder wendet, nur um Statistik. Worum sonst?
Es hat Auswirkungen auf die Statistik, aber das steht bei mir nicht im Vordergrund. Mir geht es um die Sinnhaftigkeit dahinter.
Auswirkungen auf die Statistik hat beides - entweder bei found oder bei hidden. Wenn es z.B. zwei vergessene Weg Caches gaebe, wuerden diese halt zweifach bei den versteckten zaehlen.
Findet der Owner, dass es ein neuer Cache ist (wie ich beim Friedhof der Namenlosen wo auch die Stages überarbeitet wurden und andere Aufgaben zu lösen sind),
Das ist bei Traditionals ja grundsaetzlich nicht moeglich .....
kann ich mir gut vorstellen auch den neuen Cache zu suchen.
Einen Cache (be)suchen und als found-it loggen sind sowieso zwei andere Dinge. Ich war schon bei vielen Caches mehr als einmal.
Wurde ein traditional Cache nur 2 Baumstümpfe daneben neu versteckt, bringt es wenig dort nochmals hinzugehen (außer die Gegend war so toll etc.).
Die Rede ist aber nicht von 2 Baumstuempfe daneben, sondern deutlich weiter weg. Bei Kronprinz Rudolf z.B. duerfte die Entfernung sogar so gross sein (meine Schaetzung), dass man einen zweiten Cache dort haette hinlegen koennen. Die Idee des Caches bleibt aber dennoch die Rudolfswarte, wenn der Cache auch nicht dort liegt. Sowohl hier als auch bei Vergessener Weg (dort ist die Distanz kleiner zum neuen Versteck soweit ich das weiss), wuerde mir ein zweiter, neuer Cache gefallen.
In beiden Faellen sehe ich aber ein Doppel-Log als absolut gerechtfertigt an.
Bei einem Versteck, dass nur 2 Baeumstuempfe danebenliegt, werden wenige 2 mal found it loggen.
Cezanne
PlanetEarth
14.03.2005, 14:05
Wenn es z.B. zwei vergessene Weg Caches gaebe, wuerden diese halt zweifach bei den versteckten zaehlen.
Warum auch nicht, schließlich war es eine Menge Arbeit. Übertrieben formuliert könnte man auch sagen: Gebu hat sich um den (verdienten) Verstecker-Punkt gebracht. Und die Doppellogs (die es dzt. dort nicht gibt) sind theoretisch Logs zu 2 verschiedenen Caches (un-) praktisch zusammengefasst auf einem Cache... :wink:
Die Rede ist aber nicht von 2 Baumstuempfe daneben, sondern deutlich weiter weg. Bei Kronprinz Rudolf z.B. duerfte die Entfernung sogar so gross sein (meine Schaetzung), dass man einen zweiten Cache dort haette hinlegen koennen. Die Idee des Caches bleibt aber dennoch die Rudolfswarte, wenn der Cache auch nicht dort liegt. Sowohl hier als auch bei Vergessener Weg (dort ist die Distanz kleiner zum neuen Versteck soweit ich das weiss), wuerde mir ein zweiter, neuer Cache gefallen.
In beiden Faellen sehe ich aber ein Doppel-Log als absolut gerechtfertigt an.
Ich seh da auch einen Zusammenhang: Dort wo der Owner einen neuen Cache hätte machen können, sind auch Doppellogs gerechtfertigt.
Resumee: Mir würde auch in solchen Fällen ein zweiter neuer Cache gefallen. Vorteil: Übersichtlichkeit, Verstecker wird belohnt, Doppellogs werden vermieden.
PlanetEarth
Resumee: Mir würde auch in solchen Fällen ein zweiter neuer Cache gefallen. Vorteil: Übersichtlichkeit, Verstecker wird belohnt, Doppellogs werden vermieden.
Bei der Uebersichtlichkeit widerspreche ich aus meiner Sicht entschieden.
Ich finde 2 Caches, die sich mit demselben Objekt beschaeftigen (es geht ja z.B. um den vergessenen Weg und nicht um die Plastikbox) deutlich unuebersichtlicher als 1 Cache.
Was wird denn Deiner Sichtweise nach uebersichtlicher bei 2 Caches?
Die Belohnung fuer den Verstecker sind m.E. Logs von Cachern, die sich gefreut haben, und nicht Punkte in einer Statistik. Wer gerne die Punkte moechte, kann ja gerne auch einen neuen Cache anlegen. Ich bin nur fuer Wahl-Freiheit wie sie derzeit auch herrscht.
Ich weiss auch nicht, ob die paar unberechtigten Doppel-Logs in Oesterreich wo der Verstecker den Log nicht loeschte, wirklich ein Problem darstellen.
Man sollte die Statistik m.E. nicht wichtiger hinstellen als sie ist. Es gibt auch andere Dinge dran, die nicht 100% korrekt sind. Na und?
Cezanne
Resumee: Mir würde auch in solchen Fällen ein zweiter neuer Cache gefallen. Vorteil: Übersichtlichkeit, Verstecker wird belohnt, Doppellogs werden vermieden.
PlanetEarth
Für mich fehlt da der Zusatz "unter archivierung des ersten (verschwundenen) caches". Dann bin ich der gleichen Meinung.
Denn der Cacheowner hat ja auch ein zweites Mal ein gutes Versteck suchen müssen, oder ?
Vor allem bei Traditionals, wenn der Cache woanders versteckt wurde, so wie beim vergessenen Weg. Den habe ich gefunden, bevor die Mure durchging, und wenn ich ihn jetzt nochmals mache, habe ich keinen Vorteil zu einem anderen Cacher, also finde ich es auch gerecht, dass ich loggen darf.
Martin
Für mich fehlt da der Zusatz "unter archivierung des ersten (verschwundenen) caches". Dann bin ich der gleichen Meinung.
Archivierte Caches zaehlen allerdings genauso fuer die Statistik (man kann z.B., wenn man die aufblasen will, auch jeden Cache zweifach eingeben und einen dann selbst archivieren).
Auf der Cachekarte erscheinen sie auch nachwievor etc
Ich kann also PlanetEarths Uebersichtlichkeitsargument nicht nachvollziehen. Das einzige, was ich im Moment unterschwellig raushoere, ist, dass es fuer ihn leichter waere, einen Cache wie Vergessener Weg ggf zweimal zu loggen, wenn es ein neuer Cache waere. Fuer mich ist das einerlei was mein eigenes Logverhalten betrifft.
Denn der Cacheowner hat ja auch ein zweites Mal ein gutes Versteck suchen müssen, oder ?
Vor allem bei Traditionals, wenn der Cache woanders versteckt wurde, so wie beim vergessenen Weg. Den habe ich gefunden, bevor die Mure durchging, und wenn ich ihn jetzt nochmals mache, habe ich keinen Vorteil zu einem anderen Cacher, also finde ich es auch gerecht, dass ich loggen darf.
Ich finde nachwievor, man sollte es dem Verstecker ueberlassen. Wenn der 2 Caches anlegen moechte, dann ist das fuer mich genauso ok, wie er einen macht und dann Doppel-Logs erlaubt (die ja bei gc.com nicht verboten sind).
Persoenlich wuerde ich in einem Fall wie "Vergessener Weg" oder "Kronprinz Rudolf" (dort ging der Cache nicht einmal verloren, sondern der Platz war zu feucht), auch nur einen 1 Cache anlegen. Das ist und bleibt fuer mich Geschmackssache.
Cezanne
Ich finde nachwievor, man sollte es dem Verstecker ueberlassen. Wenn der 2 Caches anlegen moechte, dann ist das fuer mich genauso ok, wie er einen macht und dann Doppel-Logs erlaubt (die ja bei gc.com nicht verboten sind).
Vielleicht habe ich da was falsch verstanden:
-) es geht doch um Caches, die nach Verschwinden durch Muggles oder Höhere Gwalt woanders versteckt werden, oder?
Das ist doch dann ein cache durch den anderen ersetzt worden, oder nicht ?? Es wurden doch nicht beide caches gleichzeitig versteckt ??
Da fällt mir ein, auch der eine TB-Cache (jetzt heisst's aber nicht TravelBug) von thePlank hat eine 2. Ausprägung für's Zwergenvolk gefunden.
Den darf ich aber dann schon 2Mal loggen, oder ??? :cry: :cry:
Martin
theplank
14.03.2005, 16:29
... hat eine 2. Ausprägung für's Zwergenvolk gefunden.
Den darf ich aber dann schon 2Mal loggen, oder ???
mach dich einen kopf kleiner (egal ob oben oder unten) und schon darfst du!
btw, abgesehen davon ist es mir vollkommen wurscht, wer welchen cache wie oft loggt.
habe d'ehre sagt
the plank aka der zumeist kleinschreibende wolfgang
ps: gestern o.a. cache geprüft, beide varianten in best shape!
der obige
PlanetEarth
14.03.2005, 16:49
Für mich fehlt da der Zusatz "unter archivierung des ersten (verschwundenen) caches". Dann bin ich der gleichen Meinung.
Archivierte Caches zaehlen allerdings genauso fuer die Statistik (man kann z.B., wenn man die aufblasen will, auch jeden Cache zweifach eingeben und einen dann selbst archivieren).
Auf der Cachekarte erscheinen sie auch nachwievor etc
Ich kann also PlanetEarths Uebersichtlichkeitsargument nicht nachvollziehen. Das einzige, was ich im Moment unterschwellig raushoere, ist, dass es fuer ihn leichter waere, einen Cache wie Vergessener Weg ggf zweimal zu loggen, wenn es ein neuer Cache waere. Fuer mich ist das einerlei was mein eigenes Logverhalten betrifft.
Wie BeVeMa bereits ergänzt hat, wars natürlich mit Archivierung des 1. gemeint. Ich weiß nicht was du cezanne alles unterschwellig raushörst :wink: , aber ich denke nicht location based sondern cache based. Wenn es einen neuen *cache* gibt, dann mache ich ihn wenn er für mich interessant ist. Einen alten Cache quasi 2x *machen* (auch wenn er woanders versteckt ist und ich doppelt loggen könnte) reizt mich weniger. Wie schon weiter oben im Thread gepostet geht es mir nicht um die Statistik oder irgendwelches Logverhalten sondern einzig ob was mehr Sinn im jeweiligen Fall macht. (Und das sollte dem Owner überlassen bleiben...).
PlanetEarth <frohdassdieSignaturwiedergeht>
PlanetEarth
14.03.2005, 16:53
... hat eine 2. Ausprägung für's Zwergenvolk gefunden.
Den darf ich aber dann schon 2Mal loggen, oder ???
mach dich einen kopf kleiner (egal ob oben oder unten) und schon darfst du!
btw, abgesehen davon ist es mir vollkommen wurscht, wer welchen cache wie oft loggt.
Sozusagen ein 2-Klassen Cache: Unten fürs Zwergenvolk und oben alle anderen und jene Zwerge, die eine Leiter mitnehmen... :wink: :P
PlanetEarth
[Wie schon weiter oben im Thread gepostet geht es mir nicht um die Statistik oder irgendwelches Logverhalten sondern einzig ob was mehr Sinn im jeweiligen Fall macht. (Und das sollte dem Owner überlassen bleiben...).
Aber nichts anderes als das habe ich doch hier durchgehend vertreten, dass man es dem Verstecker ueberlassen sollte. Du hattest dann stark in eine Richtung argumentiert mit Uebersichtlichkeit, Belohnung fuers Verstecken etc
Wenn Du z.B. schreibst, gebu haette sich um die Belohnung eines Punktes fuer die Statistik gebracht, was ist das dann als statistik-basiertes Denken?
Wenn man es dem Verstecker ueberlaesst, dann sind aber Doppel-Logs in solchen Faellen auch in Ordnung, und eben kein Fehler in der Statistik und auch kein Anfaenger-Fehler. Diese Argumente kamen von Dir - ich haette mich andernfalls gar nicht in diese Diskussion eingebracht, denn der Meinung, dass der Verstecker entscheiden soll, bin ich schon die ganze Zeit.
Cezanne
PlanetEarth
14.03.2005, 17:09
Ich habe eine Meinung und vertrete eine Richtung wie ich sie oben bereits dargelegt habe. Dass man die Entscheidung dann trotzdem dem Verstecker überlässt ist für mich kein Widerspruch...
PlanetEarth
Ich habe eine Meinung und vertrete eine Richtung wie ich sie oben bereits dargelegt habe. Dass man die Entscheidung dann trotzdem dem Verstecker überlässt ist für mich kein Widerspruch...
Der Vorwurf einer inkorrekten Statistik ist m.E. aber schon dazu widerspruechlich, aber da es im Alltag kein festes System von Axiomen gibt, laesst sich nicht wirklich darueber debatieren was einen Widerspruch darstellt.
Worin die groessere Uebersichtlichkeit (aus Suchersicht!) besteht bei Neuanlegen des Caches habe ich auch noch nicht verstanden.
Cezanne
Resumee: Mir würde auch in solchen Fällen ein zweiter neuer Cache gefallen. Vorteil: Übersichtlichkeit, Verstecker wird belohnt, Doppellogs werden vermieden.
Meine Interpretation der Übersichtlichkeit:
-) es ist zu erkennen, dass der alte Cache disabled wurde
-) der Sucher kann den neuen Cache suchen, auch wenn er den alten schon gefunden hatte
Beides gilt natürlich nur, wenn der alte Cache nicht mehr existiert.
Falls gleich zwei caches gelegt werden (da fällt mir aber kein grund ein, sowas zu tun), wurden aber auch zwei caches versteckt, und daher hat der Owner auch zwei hidden EInträge verdient, IMHO.
Martin
PlanetEarth
14.03.2005, 17:46
Der Vorwurf einer inkorrekten Statistik ist m.E. aber schon dazu widerspruechlich.
Worin die groessere Uebersichtlichkeit (aus Suchersicht!) besteht bei Neuanlegen des Caches habe ich auch noch nicht verstanden.
Ich finde die Statistik nicht inkorrekt bei den Sonderfällen wie wir sie zuletzt diskutiert haben. Die Fehler um die es ursprünglich im Thread ging waren Fehler und wurden mittlerweile (so bekannt) behoben...
Und was die Übersichtlichkeit aus Suchersicht betrifft, so habe ich bereits alles dazu gesagt. Für mich ist der Thread bereits erschöpft...
PlanetEarth
Doppelte Logs und TB-Meetinglogs würde ich schon einfach löschen. Ansonsten bin ich tolerant :-)
Die Software von gc.com verhindert nicht, denselben Cache mehr als einmal als "Found" zu loggen und noch schlimmer, das zählt auch in der Statistik mit.
Ich bin Cezannes Meinung. Die Statistik ist ein Nebenprodukt aus den Logs und ist nicht Ursache, warum ich logge. Für mich gibt es eine Menge legitimer Gründe, doppelt zu loggen, genauso wie ich mir Gründe vorstellen kann, eigene Caches zu loggen.
Auch wir haben als DuFloJoLiRa zu Beginn doppelt geloggt, wenn Teammitglieder zu einem unterschiedlichen Datum einen Cache gefunden haben. Nur weil WIR wissen wollten, wieviele unterschiedliche Caches wir gefunden haben, haben wir das geändert. Als "falsch" oder gar "unehrlich" hätte ich den doppelten Log nicht gesehen. Aus Cachesicht: der Cache wurde ja wirklich 2x gefunden. Aus Teamsicht: die Anzahl der Founds sagt absolut nichts aus, weil es die Gesamtmenge aller founds ist u. zwar unabhängig davon, wer aus dem Team den Cache gefunden hat.
Ich kenne User, die je nach Zusammenstellung des Teams unterschiedlich loggen. Ich habe schon welche gesehen, die NIE found-logs loggen, weil ihnen auf die Nerven geht, daß irgendwer Statistiken macht. Bei denen ist es also nicht leicht herauszufinden, wieviele Caches eine bestimmte physische Person gefunden hat.
Bei den versteckten Caches verhält es sich genauso. Macht man das zu zweit, dann gibt es trotzdem nur einen Owner. Aber deswegen ist der Aufwand für den anderen nicht unbedingt geringer (man kann einer Formel/Formulierung wegen seeehr lange diskutieren, wenn der offizielle Owner Bevema heißt :twisted: )
Bei der Rockus-statistik zählt das Nachloggen nicht, was mir zuwenig und einem anderen Team zu viele Funde beschert :wink: Mich störts nicht, weil für mich das Raufschleichen in der Statistik als "Neuling" viel interessanter ist, aber denen, die die Statistik ernst nehmen, sei gesagt: es ist garantiert nicht so, wie ihr glaubt...
:P dunja
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.